Interviewer: Herr Trübl, vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, um über die Herausforderungen des Klimawandels und die Rolle der MABEWO ENERGY AG zu sprechen. Beginnen wir mit einem aktuellen Thema: Wie positioniert sich MABEWO ENERGY im Kontext der Energiewende?
Jörg Trübl: Es ist mir ein Vergnügen, hier zu sein, und ich danke Ihnen für die Gelegenheit. Die MABEWO ENERGY AG ist an vorderster Front der Energiewende aktiv. Wir konzentrieren uns auf die lokale Gewinnung von sauberem Strom durch Solaranlagen, Deponieentgasungsanlagen und Biogasanlagen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, indem wir aktiv CO2- und CH4-Emissionen reduzieren und zur Erzeugung von CO2-Zertifikaten beitragen.
Interviewer: Nachhaltigkeit ist ein weitreichendes Konzept. Können Sie erläutern, wie MABEWO ENERGY dies in die Praxis umsetzt?
Jörg Trübl: Selbstverständlich. Nachhaltigkeit bei MABEWO bedeutet, dass wir nicht nur auf die Energieproduktion achten, sondern auch auf die Art und Weise, wie unsere Kunden, darunter Landwirte und Produzenten von Aromen und Duftstoffen, von unseren Technologien profitieren. Durch die Bereitstellung ganzheitlicher Lösungen, die von der Energieerzeugung bis hin zu schlüsselfertigen Systemen für die Lebens- und Futtermittelproduktion reichen, tragen wir dazu bei, Ressourcen wie Wasser, Land und Nährstoffe zu sparen. Dies führt zu einer massiven Reduktion von Emissionen, insbesondere durch den Wegfall von Transporten.
Interviewer: Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft in einer von der MABEWO AG gestalteten Welt aus?
Jörg Trübl: Unsere Vision für die Landwirtschaft ist eng mit dem Konzept des Indoor Farming und der Nahversorgung mit erneuerbaren Energien verbunden. Wir investieren in die Entwicklung dezentraler, modularer und automatisierter Lösungen, um eine effiziente und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Tierfutter und Arzneipflanzen zu ermöglichen. Unsere Technologien ermöglichen es, hochwertige Produkte unter geschützten Bedingungen zu erzeugen, was nicht nur die Qualität sichert, sondern auch die Umwelt schont.
Interviewer: Welche Herausforderungen sehen Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt und wie begegnet MABEWO ENERGY diesen?
Jörg Trübl: Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der technologischen Entwicklung bis hin zu regulatorischen Hürden. Aber wir bei MABEWO ENERGY sind davon überzeugt, dass durch innovative Ansätze und eine enge Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern Fortschritte möglich sind. Unser internationales Projektgeschäft und unser tiefgreifendes Verständnis für nachhaltige Strategien versetzen uns in die Lage, auch in schwierigen Situationen wirkungsvolle Lösungen zu finden. Wir setzen konsequent auf erneuerbare Energien und effiziente Verfahren, um einen wesentlichen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten.
Interviewer: Herr Trübl, ich danke Ihnen für dieses aufschlussreiche Gespräch und wünsche der MABEWO ENERGY AG weiterhin viel Erfolg bei ihren wichtigen Projekten.
Jörg Trübl: Vielen Dank. Es war mir eine Ehre, unsere Vision und Arbeit mit Ihnen zu teilen.